
Marijke op 22. Juli 2024
Gesunde Selbstgemachte Hundesnacks: Rezepte und Tipps
Die Pflege deines Hundes geht über regelmäßige Spaziergänge und Tierarztbesuche hinaus. Gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden deines treuen Begleiters. Eine unterhaltsame und nützliche Möglichkeit, zur Gesundheit deines Hundes beizutragen, besteht darin, Hundesnacks selbst zuzubereiten. Hier sind einige Rezepte und Tipps für gesunde, hausgemachte Hundesnacks.
Warum Selbstgemachte Hundesnacks?
Selbstgemachte Leckerlis bieten viele Vorteile. Du hast volle Kontrolle über die Zutaten und kannst unerwünschte Zusätze vermeiden. Außerdem lassen sich die Snacks an die Bedürfnisse und Vorlieben deines Hundes anpassen:
- Gesünder: Keine künstlichen Farb- oder Aromastoffe.
- Frisch: Ohne Konservierungsmittel.
- Sicher: Du weißt genau, was drin ist.
- Spaßig: Macht Spaß in der Zubereitung und dein Hund wird sie lieben!

Rezepte
In diesem Beitrag teile ich 3 leckere und einfache Rezepte, die bei meinen Hunden sehr gut angekommen sind!
- Erdnussbutter & Kürbis Kekse
- Selbstgemachte Hunde-Donuts
- Erdnussbutter-Kokosöl-Leckerlis
Erdnussbutter & Kürbis Kekse
Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen und Proteinen.
Zutaten:
- 240 g Kürbispüree (keine Kürbiskuchenfüllung)
- 3 EL Erdnussbutter (ohne Xylit!) – ca. 48 g
- 2 Eier
- 300 g Vollkornmehl, plus extra bei Bedarf
Anleitung:
- Ofen vorheizen auf 180°C. Backblech mit Backpapier oder Silikonmatte auslegen.
- Teig zubereiten: Püree, Erdnussbutter und Eier gut verrühren, dann Mehl nach und nach hinzufügen, bis ein nicht klebriger Keksteig entsteht.
- Ausrollen & Ausstechen: Teig ausrollen (ca. 0,5 cm dick), ausstechen und aufs Backblech legen.
- Backen: Etwa 20–30 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Gut abkühlen lassen.
Aufbewahrung: 5–7 Tage bei Zimmertemperatur, 1–2 Wochen im Kühlschrank, oder bis zu 3 Monate einfrieren.

Selbstgemachte Hunde-Donuts
Diese Donuts mit Joghurtglasur und Speckstücken sind ein Hit!
Zutaten:
- 120 g Mehl
- 120 g Haferflocken
- 80 ml Kokosöl
- 120 ml Erdnussbutter
- 2 Eier
Topping:
- Griechischer Joghurt
- Speckstückchen
Anleitung:
- Ofen vorheizen auf 190°C. Donutform einfetten.
- Teig mischen: Alle Zutaten (außer Topping) zu einem Teig kneten.
- Form befüllen: Teig fest in die Donutformen drücken.
- Backen: Ca. 14 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Dekorieren: In Joghurt tunken, mit Speck bestreuen und kurz einfrieren.
Meine Hunde lieben sie direkt aus dem Gefrierschrank!

Erdnussbutter-Kokosöl-Leckerlis
Diese cremigen Snacks sind einfach unwiderstehlich!
Zutaten:
- 240 ml natürliche Erdnussbutter
- 1 TL natives Kokosöl
- 1 TL Zimt
- Silikonförmchen
Anleitung:
- Kokosöl schmelzen, dann mit Erdnussbutter und Zimt gut vermischen.
- In Förmchen gießen und einfrieren.
- Aufbewahrung: In luftdichter Dose im Gefrierschrank aufbewahren.
Diese Menge passt gut für Hunde mit 5–7 kg. Pro 4,5 kg Hund ca. 1 TL Kokosöl.

Tipps für Sicherheit und Gesundheit
- Langsam einführen: Neue Snacks langsam in die Ernährung einführen.
- Maß halten: Leckerlis nur in kleinen Mengen geben.
- Wasser bereitstellen: Immer frisches Wasser anbieten.
- Lagerung: Snacks luftdicht aufbewahren, damit sie frisch bleiben.

Mit diesen einfachen Rezepten kannst du deinen Hund gesund verwöhnen. Teste aus, welche Variante deinem Vierbeiner am besten schmeckt!
Verwendete Produkte
Hier sind einige nützliche Produkte von Amazon: