

Eine Hundewaschanlage, auch bekannt als Self-Service-Dogwash, ist eine praktische Lösung, um deinen Hund gründlich zu reinigen – ohne dass du dein eigenes Badezimmer unter Wasser setzt. Doch was kostet so ein Service eigentlich? In diesem Blog erfährst du alles über Preise, Zusatzleistungen und Spartipps.
Die Kosten variieren je nach Standort, Anbieter und angebotenen Services. Hier ein Überblick über die typischen Preise:
Eine einfache Wäsche kostet im Schnitt zwischen 5 € und 15 €. Enthalten sind in der Regel die Nutzung der Waschstation, warmes Wasser, Shampoo und ein Föhn. Manche Stationen bieten auch Bürsten oder andere Werkzeuge ohne Aufpreis an.
Meist funktioniert die Anlage mit einem Chip oder Jeton, der eine bestimmte Zeit (z. B. 15 Minuten) freischaltet.
Viele Stationen bieten Zusatzleistungen wie medizinische oder hypoallergene Shampoos, Conditioner oder Flohbehandlungen an. Diese kosten in der Regel 2 € bis 5 € extra. Manche Anbieter bieten auch optionale Services wie Nagelpflege oder Zahnreinigung an.
Oft wird nach Zeit abgerechnet – zum Beispiel 0,50 € bis 1 € pro Minute. Viele Geräte verfügen über eine Pause-Taste, mit der du das Wasser anhalten kannst, um Shampoo aufzutragen, ohne wertvolle Sekunden zu verschwenden.
Einige Anlagen bieten Treuekarten oder Mitgliedschaften an, mit denen du jeden x-ten Waschgang gratis bekommst oder für einen Monatsbeitrag unbegrenzt waschen kannst. Ideal für Vielnutzer.
Achte auf Happy-Hour-Tarife oder Rabatte an Wochentagen mit geringer Auslastung. Viele Betreiber veröffentlichen Sonderaktionen auf ihrer Website oder vor Ort.
Im Sommer, wenn mehr Hunde nach dem Strand- oder Waldbesuch gewaschen werden, können die Preise etwas höher sein. Im Winter bieten viele Stationen Sonderaktionen an, um Kunden zu locken.
Mit etwas Vorbereitung kannst du Zeit und Geld sparen – und deinem Hund ein besseres Erlebnis bieten.
Mit deinem eigenen Hundeshampoo sparst du dir den Aufpreis für Spezialshampoos vor Ort – und weißt genau, dass es gut verträglich ist. Qualitativ hochwertige Shampoos lassen sich auch schneller ausspülen, was Zeit spart.
Produkttipp: Dieses hautfreundliche Hundeshampoo jetzt bestellen
Ein saugfähiges Hundehandtuch hilft dir, deinen Hund schneller zu trocknen – das spart Zeit beim Föhnen (und damit auch bares Geld). Außerdem fühlen sich viele Hunde mit einem eigenen Handtuch wohler.
Produkttipp: Schau dir diese Hundehandtücher aus Mikrofaser an
Mit einer 3-in-1 Hundebürste kannst du Schmutz und lose Haare bereits vor der Wäsche entfernen – so sparst du Wasser, Zeit und Shampoo. Gleichzeitig entspannst du deinen Hund vor der Wäsche.
Produkttipp: Diese Bürste ist super für die Vorreinigung – mehr dazu in unserem Blog: Welche Bürste passt zu deinem Hund?
Ob sich die Nutzung einer Hundewaschanlage für dich lohnt, hängt von deinen Bedürfnissen und deinem Hund ab. Wer Komfort, Hygiene und Zeitersparnis zu schätzen weiß, ist hier gut aufgehoben.
Vergleiche die Preise und Leistungen der Dogwash-Stationen in deiner Nähe und finde heraus, welche am besten zu dir passt.
Eine saubere Fellnase ist eine glückliche Fellnase – und du sparst dir den Stress und das Chaos zu Hause. 🐾💦
Entdecke unsere Artikel über die Bedeutung guter Hygiene für deinen Hund, lerne, wie du deinen pelzigen Freund richtig waschen und pflegen kannst, und erfahre mehr über die Vorteile von Hundewaschanlagen.